Vorträge und Kurse
Literaturfestival Ludwigsburg 2020
16. bis 18. Oktober
SAMSTAG, 17.OKTOBER 2020
WELTSCHMERZ OR HOW TO DEAL WITH IT IN 5 STATIONS | ab 10 Uhr
Texte der Stadtschreiberin Ebru Nihan Celkan – an unterschiedlichen Orten im Stadtraum
Infos unter www.ludwigsburg.de/veranstaltungskalender
WIE DIE GESCHICHTEN IM WIND TANZTEN | 11 & 13 Uhr
Interaktive Märchenaktion – Kinderbücherei, Wilhelmstraße 9/1 Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung an kinderbuecherei@ludwigsburg.de
TRAUMWELTEN | 12 – 16 Uhr Workshop, ab 17 Uhr Lesung Schreibworkshop und
Lesung mit Literally Peace
Villa BarRock, Pflugfelder Str. 5 – Anmeldung an connect@ludwigsburg.de
REMOTE LUDWIGSBURG | 13 & 17 Uhr
Audiowalk durch die Ludwigsburger Innenstadt Informationen siehe Veranstaltung Nr. 02
„UND JEDE WELTREISE BEGINNT AUF EINEM DREIRAD“ | 14 Uhr
Lesung mit Walle Sayer | Einführung und Moderation: Dr. Michael Krämer Ecuadorianisches Honorarkonsulat, Marktplatz 13/1
„WAS HEUTE NOCH WIE EIN MÄRCHEN KLINGT, KÖNNTE MORGEN WIRKLICHKEIT SEIN.“ | 15 Uhr
Lesung mit Susanne Sterzenbach – Vorlesescheune in Hoheneck, Ludwigsburger Straße 20
Anmeldung an vorlesescheune@posteo.de. Warme Kleidung empfohlen.
OUT OF THE BOX | 15 – 18 Uhr
Workshop mit Brita Engelhardt & Sabine Schneiderbauer
Tanz- und Theaterwerkstatt, Hindenburgstr. 29
Tickets: 39€ / erm. 33€, Anmeldung unter www.tanzundtheaterwerkstatt.de
SCHATULLEN & BREDOUILLEN | 16 Uhr
Lyriklesung und Performance mit Carolin Callies
Kleine Bühne, Karlskaserne, Hindenburgstraße 29 – Tickets: 6€ / erm. 4€
RÄTSEL UM LUCIE G. – EINE KRIMINALERZÄHLUNG AUS LUDWIGSBURG VON EDUARD MÖRIKE | 16 Uhr Lesung und Gespräch mit Rudolf Guckelsberger und Mitgliedern des Vorstands der Mörike- Gesellschaft | Moderation: Irene Ferchl – Ludwigsburg Museum im MIK, Eberhardstraße 1
…ICH AUF DEM WEG HIER ZU MIR…ODER: HERMETIK ALS ENGAGEMENT | 17 Uhr Zu einigen Texten Paul Celans Vortrag und Gespräch mit Dr. Michael Krämer Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, Wilhelmstraße 9/1
VIER IM DOPPELPACK | 18.30 Uhr
Lesung – Ludwigsburg Museum im MIK, Eberhardstraße 1
ÜBERS AUFBRECHEN UND AUSBRECHEN | 19.30 Uhr
Lange Nacht der Literatur mit H.Welzer, Z.Beck, J.Thomae dem Trio Bude, Munk & Wieland Reithalle, Karlskaserne, Hindenburgstraße 29 – Tickets: 12€ / erm. 10€
Weitere Informationen hier:
https://www.ludwigsburg.de/start/kultur-freizeit/literaturfestival.html